PTFE-beschichtetes, offenmaschiges Gewebe weist nicht nur eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit auf, sondern zeigt auch eine erstaunliche Tieftemperaturbeständigkeit. Der Temperaturbereich für den Langzeiteinsatz reicht von -80 °C bis 260 °C. Einige High-End-Materialien halten sogar hohen Temperaturen von bis zu 350 °C stand und behalten ihre ursprüngliche Festigkeit auch nach 200-tägigem Dauereinsatz bei 250 °C.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Ein zuverlässiger Partner für die industrielle Wärmebehandlung
Im Bereich der industriellen Wärmebehandlung sind hohe Umgebungstemperaturen die Norm, die extrem hohe Anforderungen an die Hitzebeständigkeit der Materialien stellen. PTFE-beschichtetes offenmaschiges Gewebe hat sich aufgrund seiner hervorragenden Hochtemperaturbeständigkeit zu einem leistungsstarken Helfer im Wärmebehandlungsprozess entwickelt. Ob es um das Erhitzen und Abschrecken von Metallmaterialien oder das Hochtemperaturbrennen anorganischer nichtmetallischer Materialien wie Keramik und Glas geht, PTFE-beschichtetes, offenmaschiges Gewebe kann bei hohen Temperaturen stabile physikalische und chemische Eigenschaften aufrechterhalten, Verformungen oder Schäden durch thermische Belastung wirksam verhindern und den reibungslosen Ablauf des Produktionsprozesses und die Stabilität der Produktqualität gewährleisten. Darüber hinaus sorgt die hervorragende Korrosionsbeständigkeit dafür, dass PTFE-beschichtetes offenmaschiges Gewebe auch bei korrosiven Gasen oder Flüssigkeiten gut funktioniert, was seinen Anwendungsbereich im Bereich der industriellen Wärmebehandlung weiter erweitert.
Sicherheitswächter in der Backwarenindustrie
Auch in der Backwarenindustrie spielt PTFE-beschichtetes, offenmaschiges Gewebe eine unersetzliche Rolle. Während des Backvorgangs kann die Temperatur im Ofen mehrere Hundert Grad erreichen. Gewöhnliche Materialien können derart hohen Temperaturen kaum standhalten, PTFE-beschichtetes, offenmaschiges Gewebe hält dem jedoch problemlos stand. Es ist nicht nur beständig gegen hohe Temperaturen, sondern hält auch einen angemessenen Abstand zwischen den Speisen und dem Backblech aufrecht, um Anhaftungen oder Verbrennungen durch direkten Kontakt zu vermeiden, und sorgt gleichzeitig für eine gleichmäßige Wärmeübertragung, sodass die gebackenen Speisen eine attraktive Farbe und eine knusprige Konsistenz haben schmecken. Noch wichtiger ist, dass PTFE ein ungiftiges, geruchloses und nicht zersetzbares inertes Material ist. Es setzt auch bei hohen Temperaturen keine Schadstoffe frei und gewährleistet so die Hygiene und Sicherheit von Lebensmitteln.
Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen: ein robuster Wächter unter extrem kalten Bedingungen
In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen werden viele Materialien aufgrund eines plötzlichen Temperaturabfalls spröde und verlieren ihre ursprüngliche Festigkeit und Zähigkeit. Allerdings behält PTFE-beschichtetes, offenmaschiges Gewebe seine Weichheit und Festigkeit auch bei extrem niedrigen Temperaturen von -80 °C bei und wird aufgrund niedriger Temperaturen nicht spröde oder reißt. Diese Eigenschaft macht es besonders wertvoll für die Polarforschung, die Kühlkettenlogistik, die Tieftemperaturlagerung und andere Bereiche. Beispielsweise kann in der Kühlkettenlogistik PTFE-beschichtetes, offenmaschiges Gewebe als Verpackungsmaterial verwendet werden, um Tiefkühlkost wirksam vor äußeren Temperaturschwankungen zu schützen und ihre Frische und ihren Nährwert zu bewahren.